Sie verwenden eine veraltete Browser-Version

Die richtige Darstellung des Webauftritts kann nicht gewährleistet werden.

BERLINER CARREE 

Leben und Arbeiten an einem Ort

Im Berliner Carree, zwischen Haardtring und Berliner Allee, ist jetzt die Zeit reif für eine neue Blüte, moderne Baukunst, frische unternehmerische Ideen und individuellen Wohnkomfort.

Auf dem 16.000 Quadratmeter großen Areal entsteht ein neues urbanes Quartier zum Wohnen und Arbeiten. Als markante Solitärgebäude in einer offenen Baustruktur geplant und rechtwinkelig angeordnet, verzahnen sich die einzelnen Gebäude mit den Grünstrukturen innerhalb des Quartiers und stellen so Bezüge zum öffentlichen Raum her. In einer gemeinsamen Tiefgarage stehen genügend Stellplätze bereit.

ALEX, MARLENE, JOHN und CHARLIE – allesamt Berliner Ikonen – repräsentieren zusammen das Ensemble Berliner Carree.

Aus Richtung Berliner Allee wird als Erstes das Gebäude „ALEX – Büroquartier“ zum interessanten Blickfang des Carrees. Dort befinden sich Büros sowie ein Café-/ Bäckereikonzept und eine weitere Ladenfläche.

Im Osten und Süden des Areals haben Mietwohnungen in den Gebäuden MARLENE ihren Platz. Charakterstark und beständig präsentiert sich JOHN, der Gebäuderiegel mit Mietwohnungen und Supermarkt. Im Westen liegt das Parkhaus CHARLIE.

STÄDTEBAULICHE IDEE

Das Verlagsviertel neu interpretiert

„Das Berliner Carree nimmt die städtebauliche Idee des Verlagsviertels auf, das durch Grünstrukturen und Solitärbauten gekennzeichnet ist. Orthogonal angeordnete Baukörper mit Flachdach verzahnen sich mit den Grünstrukturen in offener Baustruktur und stellen den Bezug zum öffentlichen Raum her.“
 

Planquadrat Elfers Geskes Krämer PartG. Das Büro für Architektur und Stadtplanung gestaltet seit 20 Jahren Lebensräume im städtebaulichen Kontext und Architektur für nationale und internationale Auftraggeber.