Sie verwenden eine veraltete Browser-Version

Die richtige Darstellung des Webauftritts kann nicht gewährleistet werden.

02.12.2019 Darmstadt

Cityraum hisst Richtkrone im Berliner Carree 

2. und 3. Bauabschnitt mit den Wohngebäuden JOHN und MARLENE sowie einem REWE-Supermarkt 

Cityraum hisst Richtkrone im Berliner Carree

Darmstadt, 02. Dezember 2019. Im Berliner Carree haben die Projektenwickler Cityraum das zweite Richtfest gefeiert, diesmal für den 2. und 3. Bauabschnitt. Nach Beginn der Bauarbeiten im November 2018 ragen dort die Rohbauten der Wohngebäude JOHN und MARLENE in die Höhe. JOHN umfasst 55 Einheiten im geförderten Wohnungsbau und einen REWE-Supermarkt im Erdgeschoss. Auf MARLENE verteilen sich 116 Mietwohnungen mit gehobenem Standard. Fertigstellung des gesamten Quartiers und Eröffnung des Vollsortimenters sind für das zweite Halbjahr 2020 geplant. 

Auf dem Areal im Berliner Carree realisiert Cityraum, eine Gesellschaft bestehend aus der Investorengemeinschaft BSM Biskupek Scheinert Moog, der Jöckel Projektentwicklungs-gesellschaft und der Reinhard Unternehmensgruppe, rund 14.000 Quadratmeter neue Wohnfläche. Davon entfallen ca. 4.100 Quadratmeter auf den Gebäuderiegel JOHN.

Dessen Wohnungen umfassen zwei bis vier Zimmer für Singles, Paare und Familien mit mittlerem und teils geringem Einkommen gemäß den Förderrichtlinien der WI-Bank (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen). Im Erdgeschoss entsteht ein REWE-Supermarkt mit einer Gesamtfläche von 2.000 Quadratmetern. Bei MARLENE verteilen sich 116 Mietwohnungen auf drei miteinander verbundene Gebäuderiegel und auf 9.300 Quadratmeter Wohnfläche. Ihre Größen variieren zwischen zwei und fünf Zimmern mit 55 bis 135 Quadratmetern. 

Den vollständigen Artikel finden sie hier.

19.01.2017 Darmstadt

Cityraum feiert Richtfest im Berliner Carree

Bürogebäude ALEX wird zum interessanten Blickfang

Cityraum feiert Richtfest im Berliner Carree - GruppenbildCityraum feiert Richtfest im Berliner Carree - Bild 02Cityraum feiert Richtfest im Berliner Carree - Bild 03Cityraum feiert Richtfest im Berliner Carree - Bild 04

Das Bürogebäude ALEX nimmt seit Baubeginn im April 2016 immer mehr Gestalt an.
Heute feiert der Projektentwickler Cityraum auf dem 16.500 m2 großen Berliner Carree das Richtfest des ersten Bauabschnitts mit 5.800 m2 Büro- und Praxisfläche.
Die Übergabe an die Nutzer soll im Oktober 2017 erfolgen. Das Areal befindet sich im Darmstädter Verlagsviertel.

An der Kreuzung Hardtring und Berliner Allee, fünf Gehminuten vom Darmstädter Bahnhof entfernt, entwickelt und realisiert Cityraum mit dem Berliner Carree ein urbanes Quartier zum Wohnen, Arbeiten und Einkaufen. Dort ragt nun der fertige Rohbau ALEX in die Höhe: „Im ersten Bauabschnitt realisieren wir mit dem Bau von ALEX ein äußerst attraktives Bürogebäude“, sagt Nicolas Moog, einer der Gesellschafter von Cityraum.

„Wir liegen gut im Zeitplan und sind mit einer Vermietungsquote von derzeit 60 Prozent hochzufrieden“, so Moog. Zu den Mietern zählen Unternehmen aus der Beratungs-, Dienstleistungs-, Versicherungs- und IT-Branche. Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch begrüßt die Bebauung im Berliner Carree ebenfalls: „Darmstadt ist ein wachsender Wirtschaftsstandort. Für die Ansiedlung neuer Unternehmen benötigen wir moderne Bürogebäude mit einer sehr guten verkehrstechnischen Anbindung.“

Den vollständigen Artikel finden sie hier.

16.04.2016 Darmstädter Echo

Im Darmstädter Verlagsviertel entsteht das Berliner Carree

Im Verlagsviertel entsteht auf dem ehemaligen Prinovis-Gelände zwischen Haardtring und Berliner Allee ein neues Quartier für Wohnen und Arbeiten. Auch ein Einkaufsmarkt und andere Läden sind geplant. Die Erdarbeiten haben jetzt begonnen.

Ein neues Quartier, das westlich der Berliner Allee gebaut wird, Berliner Carree zu nennen, liegt auf der Hand.
 

Die Projektentwickler Cityraum - eine gemeinsame Gesellschaft der Investoren BSM Biskupek Scheinert Moog, Jöckel Projektentwicklung und Reinhard Unternehmensgruppe - gingen noch einen Schritt weiter und fragten sich, was wohl Darmstädter mit dem Namen Berlin verbinden.
Dementsprechend heißen die vier geplanten Gebäudekomplexe Alex (Alexanderplatz), Marlene (Dietrich) John (F. Kennedy) und Charlie (Checkpoint).

vollständiger Artikel auf Echo online